Ministranten Jahresprogramm 2022
Kontaktpersonen
Martin Kohlbrenner
Rebbergstrasse 14
8583 Sulgen
Tel. 071 640 00 84
Mail: martin.kohlbrenner@bluewin.ch
Archiv
Miniausflug 2022
Ist das Leben nicht phänomenal?
Wer diesbezüglich nur ein bisschen zweifelt, der sollte dringend ins Technorama nach Oberwinterthur, denn dort kannst du was erleben: Optische Täuschungen wie im Drehtunnel; riesige Seifenblasen, die eine ganze Person einhüllen; Nebelwolken, in der ich ganz verhüllt werde; mein Körperprofil im Nagelbrett abbilden; der Laserstrahl bringt den roten Luftballon, welcher sich im grünen Luftballon befindet zum Platzen, jedoch nicht den Grünen; einen lauten Knall macht die Wasserherstellung aus Gasen; und Vieles mehr. Es war super cool und einfach speziell, einen aufstellenden Tag durften wir gemeinsam erleben. So war das Feedback der Minis.
Karin Bär und Jürgen Bucher
Schiff ahoi
Die grossen Minis setzen die Segel und erkunden das Ijsselmeer und Wattenmeer in Friesland. Das Wetter zeigte sich von seiner ganzen Breite: Wolken, Regen, Hagel, Sonne, Wind, und dieser macht unser Boot nur manchmal geschwind. Fortuna hat uns stets begleitet und hatte ein Gesicht in Yteke und Remco, unsere Skipper. Wie das feine Essen war das Wasser auch mal süss oder salzig. Erlebt haben wir Ebbe und Flut, sind auf dem Meeresboden barfuss spaziert, (zwei haben die Wattschlammpackung wie das 14 Grad kalte Wasser genossen), doch alle waren wir von der Weite fasziniert. Gerne schauen wir zurück auf unsere Abende an Bord, wo wir verschiedene Kartenspiele spielten. Die Sehnsucht nach dem Meer führte uns fort, und nach Hause trieb uns die Sehnsucht nach mehr Wlan.
Jürgen Bucher
Ministrantenausflug 2020
Minis in Weltstadt
Fünf Tage mit fünf grossen Ministranten in der Weltstadt Berlin waren mehr als fünf Erlebnisse für Martin Kohlbrenner und mich. Klar, die Hin- und Rückfahrt im Büsli der Pfarrei gehört mit zur Reise. Da merkt jede und jeder, Berlin liegt nicht um die Ecke. Dafür ist eine vielfältige Geschichte im Stadtzentrum fast an jeder Ecke lebendig: Brandenburger Tor, Jüdisches Denkmal, Mauerverlauf und Checkpoint Charly, sowie Bundestag, Schweizer Botschaft, Kanzleramt, als auch Gedächtniskirche, Zoo, Wachsfigurenkabinett, Berlin3D und Olympiastadion wurde erkundet. Bei Tag auf dem Fernsehturm und bei Nacht auf dem Funkturm, in U-Bahn, Bus und S-Bahn unterwegs mit Menschen aus allen Richtungen und Kontinenten. Wir haben nicht nur viel erlebt, sondern unsere Gemeinschaft vertieft und Beziehungen untereinander gefestigt. Wir durften eine segensreiche Zeit miteinander erleben.
Jürgen Bucher
Kontaktpersonen
Martin Kohlbrenner
Rebbergstrasse 14
8583 Sulgen
Tel. 071 640 00 84
Mail: martin.kohlbrenner@bluewin.ch
Schiff ahoi
Die grossen Minis setzen die Segel und erkunden das Ijsselmeer und Wattenmeer in Friesland. Das Wetter zeigte sich von seiner ganzen Breite: Wolken, Regen, Hagel, Sonne, Wind, und dieser macht unser Boot nur manchmal geschwind. Fortuna hat uns stets begleitet und hatte ein Gesicht in Yteke und Remco, unsere Skipper. Wie das feine Essen war das Wasser auch mal süss oder salzig. Erlebt haben wir Ebbe und Flut, sind auf dem Meeresboden barfuss spaziert, (zwei haben die Wattschlammpackung wie das 14 Grad kalte Wasser genossen), doch alle waren wir von der Weite fasziniert. Gerne schauen wir zurück auf unsere Abende an Bord, wo wir verschiedene Kartenspiele spielten. Die Sehnsucht nach dem Meer führte uns fort, und nach Hause trieb uns die Sehnsucht nach mehr Wlan.
Jürgen Bucher
Ministrantenausflug 2020
Minis in Weltstadt
Fünf Tage mit fünf grossen Ministranten in der Weltstadt Berlin waren mehr als fünf Erlebnisse für Martin Kohlbrenner und mich. Klar, die Hin- und Rückfahrt im Büsli der Pfarrei gehört mit zur Reise. Da merkt jede und jeder, Berlin liegt nicht um die Ecke. Dafür ist eine vielfältige Geschichte im Stadtzentrum fast an jeder Ecke lebendig: Brandenburger Tor, Jüdisches Denkmal, Mauerverlauf und Checkpoint Charly, sowie Bundestag, Schweizer Botschaft, Kanzleramt, als auch Gedächtniskirche, Zoo, Wachsfigurenkabinett, Berlin3D und Olympiastadion wurde erkundet. Bei Tag auf dem Fernsehturm und bei Nacht auf dem Funkturm, in U-Bahn, Bus und S-Bahn unterwegs mit Menschen aus allen Richtungen und Kontinenten. Wir haben nicht nur viel erlebt, sondern unsere Gemeinschaft vertieft und Beziehungen untereinander gefestigt. Wir durften eine segensreiche Zeit miteinander erleben.
Jürgen Bucher
Kontaktpersonen
Martin Kohlbrenner
Rebbergstrasse 14
8583 Sulgen
Tel. 071 640 00 84
Mail: martin.kohlbrenner@bluewin.ch
Schiff ahoi
Die grossen Minis setzen die Segel und erkunden das Ijsselmeer und Wattenmeer in Friesland. Das Wetter zeigte sich von seiner ganzen Breite: Wolken, Regen, Hagel, Sonne, Wind, und dieser macht unser Boot nur manchmal geschwind. Fortuna hat uns stets begleitet und hatte ein Gesicht in Yteke und Remco, unsere Skipper. Wie das feine Essen war das Wasser auch mal süss oder salzig. Erlebt haben wir Ebbe und Flut, sind auf dem Meeresboden barfuss spaziert, (zwei haben die Wattschlammpackung wie das 14 Grad kalte Wasser genossen), doch alle waren wir von der Weite fasziniert. Gerne schauen wir zurück auf unsere Abende an Bord, wo wir verschiedene Kartenspiele spielten. Die Sehnsucht nach dem Meer führte uns fort, und nach Hause trieb uns die Sehnsucht nach mehr Wlan.
Jürgen Bucher
Ministrantenausflug 2020
Minis in Weltstadt
Fünf Tage mit fünf grossen Ministranten in der Weltstadt Berlin waren mehr als fünf Erlebnisse für Martin Kohlbrenner und mich. Klar, die Hin- und Rückfahrt im Büsli der Pfarrei gehört mit zur Reise. Da merkt jede und jeder, Berlin liegt nicht um die Ecke. Dafür ist eine vielfältige Geschichte im Stadtzentrum fast an jeder Ecke lebendig: Brandenburger Tor, Jüdisches Denkmal, Mauerverlauf und Checkpoint Charly, sowie Bundestag, Schweizer Botschaft, Kanzleramt, als auch Gedächtniskirche, Zoo, Wachsfigurenkabinett, Berlin3D und Olympiastadion wurde erkundet. Bei Tag auf dem Fernsehturm und bei Nacht auf dem Funkturm, in U-Bahn, Bus und S-Bahn unterwegs mit Menschen aus allen Richtungen und Kontinenten. Wir haben nicht nur viel erlebt, sondern unsere Gemeinschaft vertieft und Beziehungen untereinander gefestigt. Wir durften eine segensreiche Zeit miteinander erleben.
Jürgen Bucher
Kontaktpersonen
Martin Kohlbrenner
Rebbergstrasse 14
8583 Sulgen
Tel. 071 640 00 84
Mail: martin.kohlbrenner@bluewin.ch