Kalender
5. Feb | Blasius Segen |
9. Feb | Frauentreff |
11. Feb. | Kinderfasnacht |
11. Feb. | Kinderfiir |
12. Feb. | Einelterntreff |
Mitteilungen und Gottesdienste
Mitteilungen Nr. 03
Missione cattolica
Missione cattolica
Santa Messa in lingua italiana
Jeweils am 4. Samstag im Monat feiert die Missione cattolica in Sulgen um 18 Uhr die heilige Messe.
Die nächsten Daten sind:28. Januar, 25. Februar, 25. März, 22. April
Firmkurs
Firmkurs
Für die angemeldeten Firmlinge finden in nächster Zeit folgende Firmkursmodule statt:
11. Februar, 13.30-17 Uhr im Pfarreiheim Sulgen,
Mithilfe Kinderfasnacht der Jubla Sulgen“
15. Februar, 18-20 Uhr im Pfarreiheim Sulgen
„Klimawandel und Bewahrung der Schöpfung“
Caritas-Kollekte vom 28. und 29. Januar
Caritas-Kollekte vom 28. und 29. Januar
Es gibt viele Gründe, warum Menschen am Rande der Gesellschaft stehen: Arbeitslosigkeit, Migration, fehlende Bildung oder eine Krankheit sind nur einige davon. Armut schliesst aus – denn dazugehören kostet Geld. Um Benachteiligte besser in unsere Gesellschaft zu integrieren, braucht es eine Kombination verschiedener Ansätze: Erstens brauchen Menschen Grundkompetenzen, um den privaten und beruflichen Alltag erfolgreich zu bewältigen. Zweitens braucht es eine gute berufliche Integration. Und drittens die gesellschaftliche Teilhabe, denn wir alle haben den Wunsch nach menschlicher Interaktion.
Herzlichen Dank für Ihre Solidarität
Gottesdienste Darstellung des Herrn / Blasiussegen
Gottesdienste
Darstellung des Herrn
Am Sonntag, 5. Februar um 10 Uhr, feiern wir das Fest „Darstellung des Herrn“ in der Kath. Kirche Bürglen; auch bekannt als Maria Lichtmess. In dieser Eucharistiefeier werden die Kerzen für den Kirchengebrauch als auch die Kerzen, welche die Gläubigen von zuhause mitbringen, gesegnet.
Blasiussegen
Erteilung des Blasiussegens im Gottes-dienst vom 5. Februar um 10 Uhr in Bürglen.
«Frauezmorge» der Frauengemeinschaften unseres Pastoralraumes

«Frauezmorge» der Frauengemeinschaften unseres Pastoralraumes
Donnerstag, 9. Februar, 08.30 Uhr in Berg im Pfarreisaal
Wir starten mit einem einfachen Frühstück, welches von den drei Frauengemeinschaften offeriert wird. Im Anschluss wird uns Schwester Rita das Leben und die internationale Missionsarbeit der Glaubensgemeinschaft «Familie Mariens», die auch in Erlen TG beheimatet ist, näherbringen. Eine „Kinderhüeti“ wird angeboten.
Anmeldung bis 7. Februar bei Elisabeth Kressibucher per Tel. 071 636 13 55 oder via E-Mail an: e.kressibucher@kath-berg.ch
Kosten: Keine. Mit Topfkollekte zugunsten der Missionsarbeit der Gemeinschaft «Familie Mariens»
Vorschau
Jahresversammlung der Frauengemeinschaft Sulgen findet am Dienstag, 21. Februar um 19.30 Uhr statt.
Jubla Kinderfasnacht
Herzliche Einladung zur Chinderfiir
Herzliche Einladung zur Chinderfiir
Wenn wir «Pst» hören, wissen wir alle, dass das eine Aufforderung ist, still oder leise zu sein. In der Stille können wir ganz viel entdecken. Dass Stille guttun kann, diese Erfahrung machte auch Jesus. Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann komm in unsere Chinderfiir vom 12. Februar. Alle Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 10 Uhr im kleinen Saal unter der Katholischen Kirche in Sulgen. Auf laute, leise und stille Kinder freut sich das Vorbereitungs-Team
Regula Merz
Einelterntreff
Einelterntreff
Der nächste Einelterntreff findet statt am
- Februar, von 11 – 14 Uhr im Pfarreiheim in Sulgen.Interessierte mögen sich bis zum 6. Februar beim Pastoralraumleiter, Martin Kohlbrenner, anmelden.
Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 071 640 00 84
oder per E-Mail an: martin.kohlbrenner@bluewin.ch
Elternabend zum Versöhnungsweg
Elternabend zum Versöhnungsweg
Die angeschriebenen Eltern treffen sich am Dienstag, 14. Februar um 19 Uhr im grossen Saal in Sulgen zum Elternabend bezüglich dem Versöhnungsweg vom 25. Februar.
Minis Wiederholungskurs
Wiederholungskurs
Für alle Ministrant*innen bis zur 2. Oberstufe findet der Wiederholungskurs wie folgt am Dienstag, 14. Februar statt:
Minis Bürglen von 17 – 18 Uhr in der Kirche Bürglen
Minis Sulgen von 17 – 18 Uhr in der Kirche Sulgen
Taufe
Taufe
Am Sonntag, 29. Januar um 11.30 Uhr, wird Leandra Kaiser aus Sulgen durch das Sakrament der Taufe in unsere christliche Gemeinschaft aufgenommen.
Wir freuen uns mit den Eltern und wünschen der Familie von Herzen alles Gute und Gottes Segen!
Heimgegangen
Heimgegangen
Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung.
Aus unserer Pfarrei sind verstorben:
Am 5. Januar 2023 Heinz Hinrichs
(geb. 21. Juni 1936) aus Sulgen
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren.
In diesem Sinne wünschen wir den Angehörigen viel Kraft und Zuversicht.
Rückblick Sternsingeraktion 2023
Rückblick Sternsingeraktion 2023
„Kinder stärken – Kinder schützen“
Am Sonntag, den 8. Januar, haben sich unsere Sternsinger-Kinder mit dem leuchtenden Stern auf den Weg gemacht um den Segen für das Neue Jahr 2023 in die Häuser und Wohnungen zu bringen und gleichzeitig Spenden zu sammeln für Kinder und Jugendliche in Not.
Mit dem feierlichen Gottesdienst wurde die Sternsingeraktion eröffnet und die Sternsinger ausgesendet. Allen Sternsinger-Kindern der ganzen Pfarrei ein herzliches Dankeschön für ihren wertvollen, gelungenen Einsatz. Insgesamt sind Fr. 2‘788.– an Spenden zusammengekommen, die an Missio gehen, um Kinder in Indonesien und weltweit zu stärken und zu schützen.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender für die grosszügige Unterstützung des Projektes. Ein besonderer Dank gilt auch allen Helfenden bei der Aktion, welche die Kinder eingekleidet, begleitet oder mit einem Zvieri verwöhnt haben.
Gottesdienste
Freitag, 27. Januar, Hl. Angela Meríci
09.00 Eucharistiefeier, Sulgen
Samstag, 28. Januar
Kollekte: Caritas Thurgau
18.00 Santa Messa, Sulgen
18.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Bürglen
Dreissigster für Anton Meier, Bürglen, Anna Gurumlai-Sommer, Schönenberg
Sonntag, 29. Januar, 4. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Caritas Thurgau
10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Sulgen
11.30 Taufe in Heldswil von Leandra Kaiser, Sulgen
Dienstag, 31. Januar, Hl. Johannes Bosco
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Donnerstag, 2. Februar, Darstellung des Herrn
18.00 Ökumenische Andacht, Bürglen, im Aufenthaltsraum der Genossenschaft Sonnenpark
Freitag, 3. Februar, Hl. Blasius
09.00 Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag, Sulgen
Sonntag, 5. Februar, 5. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Kollegium St-Charles, Pruntrut
10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Bürglen
mit Austeilung des Blasiussegens und Kerzenweihe
Dienstag, 7. Februar
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Donnerstag, 9. Februar
10.00 Wortgottesfeier, Sulgen, im Seniorenzentrum
Freitag, 10. Februar, Hl. Scholastika
09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Sulgen
Samstag, 11. Februar
Kollekte: Diözesane Kollekte
18.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Bürglen
Dreissigster: Heinz Hinrichs, Sulgen
Jahrzeit: Peter Ebnöther, Kradolf
Gedächtnis: Adelheid Bruggmann, Sulgen
Sonntag, 12. Februar, 6. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Diözesane Kollekte
10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Sulgen
10.00 Chinderfiir, Sulgen
Dienstag, 14. Februar, Hl. Cyrill und hl. Methodius
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Donnerstag, 16. Februar
10.00 Wortgottesfeier, Sulgen, im Seniorenzentrum
Freitag, 17. Februar, Hl. Sieben Gründer des Servitenordens
09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Sulgen
Samstag, 18. Februar
Kollekte: Bethlehem Catholic University
18.00 Eucharistiefeier, Bürglen
Dreissigster: Reinfried Steiner, Sulgen
Jahrzeit: Anna und Antoni Chomicz, Polen, Marianne Tschopp-Müller, Sulgen
VORANZEIGE
Mittwoch, 22. Februar, 19 Uhr
Gottesdienst zum Aschermittwoch in der Kath. Kirche in SULGEN
Sonntag, 26. Februar um 10.30 Uhr
Ökum. Gottesdienst zur Eröffnung der «Fastenaktion» und «HEKS Brot für alle»
in der Kath. Kirche SULGEN, mitgestaltet durch den Jugendchor «Schilfrohr»,
im Anschluss Pastaessen für alle
Weitere Themen
Miteinander Kirche sein – Wir engagieren uns
Rick Näf ist Scharleiter in Jungwacht Blauring Sulgen und spricht über sein ehrenamtliches Engagement und seine Erlebnisse im Verein.